Workshops für Digitale Transformation
Innovation, Strategie und Team
Unsere Workshops bauen Brücken
Mittelständischen Unternehmen ohne eigene Innovationsabteilung oder eigene Trainer/-innen gelingt damit der Zugriff auf das kreative Potenzial ihres Unternehmens. Im Workshop kombinieren sie eigenes Know-how, internes Wissen und Kreativität zu dem Element, aus dem Innovation entsteht.
Warum makomti? Weil der Stallgeruch stimmt!
Ihre Ansprechpartner haben technisches Verständnis, didaktische Kenntnisse und vor allem die strukturierte Arbeitsweise von Ingenieuren. Die Erfahrungen und Probleme unserer Kunden sind uns aus eigenem Erleben bekannt. Dazu kommen Begeisterungsfähigkeit, Drive und Leidenschaft.

Innovationsworkshops
Im kundenspezifischen Workshop entwickeln, analysieren und bewerten Sie mit Ihrem interdisziplinären Team Ideen mit Potenzial zur Innovation.

Strategieworkshops
Im kundenspezifischen Workshop untersuchen Sie Szenarien, Reaktionen, Auswirkungen, nehmen intensive Einblicke und finden wichtige Hinweise für Entscheidungen. Sie erarbeiten Realtime-Strategien für Ihr Unternehmen mit LEGO® SERIOUS PLAY® method and materials.

Team & Coaching
Im kundenspezifischen Workshop heben Sie Ihre Teams auf das nächste Level. Ziel der Workshops sind eine bessere Zusammenarbeit innerhalb Teams oder zwischen Abteilungen, eine effektivere Meetingkultur und ein höheres Vertrauen.

Storytelling
Das bedeutet Content für Marketing und PR, geschrieben von einer Elektroingenieurin mit der Leidenschaft zum Schreiben. Sie erhalten Texte, bei denen Struktur, Fakten und Lesespaß stimmen.
Entlasten Sie Ihre Ingenieure, testen Sie unsere Ghostwriterin!
Wie passen Storytelling und Workshops rund um Innovation, Strategie und Teams zusammen?
- Für beide Bereiche ist eine strukturierte Vorgehensweise unverzichtbar.
- Die Themen und Probleme meiner Kunden sind mir aus meiner eigenen Erfahrung vertraut. Mit diesem Verständnis entwerfe und leite ich kundenspezifische Workshops.
- Mein technischer Background, das dazugehörige Wissen um betriebliche Zusammenhänge, Erfahrung in technischer Beratung, Vertrieb, Marketing sowie im Management fließen in das Arbeitsergebnis ein.
- Beim Ghostwriting und beim Workshop bin ich verantwortlich für den Prozess, die Tools und Techniken.
- Sie entscheiden über den Inhalt und das Ziel.
- Die Vorbereitungen sind ähnlich. Zuhören, nachfragen, verstehen. Daraus entsteht entweder ein Text oder ein Workshopkonzept.
- Schreiben ist ein Handwerk, genau wie die eingesetzten Methoden in den Workshops.